Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Region
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Biberstein
Gemeinde Biberstein verzeichnet ein Minus
Der Steuerabschluss der Gemeinde Biberstein liegt vor. Es zeigt sich: Zum ersten Mal seit einigen Jahren erreicht die Gemeinde ihre Budgetzahlen nicht.
Aarau
Kanton will das Telli-Hochhaus in Aarau sanieren
Das Telli-Hochhaus in Aarau steht vor geplanten Sanierungsarbeiten, um die Brandschutzeinrichtungen auf den aktuellen Stand der Technik zu bringen. Das entsprechende Baugesuch wurd...
Freizeit
Die Bunte Filmcrew zeigt aktives Engagement für Inklusion
Die im Jahr 2020 ins Leben gerufene Bunte Filmcrew widmet sich nicht nur der Umsetzung kreativer Filmprojekte, sondern engagiert sich auch aktiv für die Förderung von Inklusion.
Region
Fahrzeuge mit Baukompressor in Mülligen zusammengestossen
Am Dienstagnachmittag ereignete sich auf der Birrfeldstrasse in Mülligen ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Fahrzeuge seitlich-frontal kollidierten.
Aarau
Reinigungsaktion in der Alten Reithalle
Die Stadt Aarau plant eine Reinigungsaktion in der Alten Reithalle, um Verunreinigungen im Unterdach zu entfernen, abgestimmt auf geplante Veranstaltungen, um Betriebsstörungen zu ...
Aarau
Aarau stärkt Wirtschaftsstandort mit innovativen Smart-City-Projekten
Aarau und die Aarau Standortförderung lancierten gemeinsam mit Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und kantonalen Institutionen im Juni 2023 den Aufbau eines Business-Ökosystem...
Region
Die AKB präsentiert erneut einen Rekordgewinn
Die Aargauische Kantonalbank (AKB) kann sich über einen weiteren Rekordgewinn freuen, wie aus einer aktuellen Medienmitteilung der Bank hervorgeht. Der Geschäftserfolg stieg um 46,...
Muhen
Muhen plant Neuausrichtung der Elektrizitätsversorgung
Die Gemeinde Muhen steht vor einer Neuausrichtung ihrer Elektrizitätsversorgung. Als Eigenwirtschaftsbetrieb verwaltet die Gemeinde ihre Elektrizitätsversorgung und der Gemeinderat...
Gränichen
SVP-Gemeinderätin Regina Heller tritt zurück
Gemeinderätin Regina Heller (SVP) tritt nach 18 Jahren Behördentätigkeit zurück. Zuletzt war sie für das Ressort Bildung Kultur und Sport verantwortlich.
Aarau
Private Einsprachen verzögern Eniwas Wasserkraftprojekt
Die Eniwa steht vor Veränderungen im Bereich der Wasserkraft. Ein Kraftwerksprojekt wird seit längerem intensiv geplant, um den Anforderungen in mehreren Bereichen gerecht zu werden.
Kanton
Übersetzung per Video am Kantonsspital Baden
Das Kantonsspital Baden (KSB) treibt die Digitalisierung voran: Als eines der ersten Spitäler hat es einen Video-Dolmetscherdienst eingeführt. Seit dem 1. Februar 2024 bietet diese...
Oberentfelden
Auto kam von der Strasse ab – Insassen sind unauffindbar
In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich in Oberentfelden ein Verkehrsunfall, bei dem ein Personenwagen von der Fahrbahn abkam und auf die Seite kippte. Die Insassen des...
Unterentfelden
Unterentfelden verpflichtet sich klimaneutral zu werden
Der Gemeinderat Unterentfelden hat ein gemeindeeigenes Energieleitbild bewilligt. Damit bekennt sich die Gemeinde zur kantonalen und eidgenössischen Energiestrategie.
Region
Aarau24 lanciert Jobportal für regionale Stellen im Bezirk Aarau
Das Newsportal Aarau24 hat offiziell sein brandneues Jobportal gestartet, das Unternehmen und Arbeitssuchende in der Region zusammenbringt. Das Jobportal ist eine günstige Alternat...
Aarau
Bald PubliBikes in Aarau
Die Zukunft der urbanen Mobilität in Aarau nimmt Fahrt auf: Der Stadtrat hat beschlossen, die Gesamtdienstleistung für das Pilotprojekt eines Veloverleihsystems an die PubliBike AG...
Region
Tierschutzskandal im Bezirk Zofingen: Veterinärdienst greift ein
Anfang Februar 2024 führte der Veterinärdienst des Departements Gesundheit und Soziales eine dringliche Kontrolle bei einem Tierhalterpaar im Bezirk Zofingen durch, nachdem eine be...
Aarau
Pächterwechsel im Stadtbibliothek-Bistro – dazwischen bleibt das Lokal ein halbes Jahr geschlossen
Das Café Littéraire des Betreibers Greg Kilcullen geht per Ende Juni zu. Nun ist klar, wer der Nachfolger wird.
Aarau
Aarau verstärkt seine Offensive mit ägyptischem Nachwuchstalent
Der FC Aarau verpflichtet leihweise den 18-jährigen Amr Khaled vom ägyptischem Rekordmeister Al Ahly SC. Der Mittelfeldspieler trainierte dort zuletzt unter dem Schweizer Cheftrain...
Aarau
Wegen Pilzbefall: Fünf Bäume im Rathausgarten müssen gefällt werden
Die jährliche Baumkontrolle im Aarauer Rathausgarten hat gezeigt, dass die Stabilität von fünf Bäumen nicht mehr gewährleistet ist. Grund dafür ist der Befall von holzzersetzenden ...
Aarau
Stadtpräsident Hilfiker öffnet seine Türen: Monatliche Sprechstunde für Bürgerinnen aus Aarau
Eine neue Ära des direkten Austauschs zwischen den Einwohnerinnen und Einwohnern von Aarau und ihrer politischen Führung hat begonnen. Ab Februar gibt es regelmässige Sprechstunden...
Zurück
Weiter