Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Leserbrief
Region
Leserbrief zur Umweltverantwortungsinitiative vom 9. Februar
Die Umweltverantwortungsinitiative der Jungen Grünen, über die wir am 9. Februar abstimmen, stellt völlig unrealistische Forderungen. Eine Reduktion der Umweltbelastung um zwei Dri...
Schweiz
Baselbieter Regierung wehrt sich gegen Tempo-30-Initiative
Die Baselbieter Regierung empfiehlt die Ablehnung der Volksinitiative "Tempo 30 auf Hauptstrassen - nur mit Zustimmung des Volkes". Bei wortgetreuer Auslegung verstösst das Volksb...
Schweiz
Bundesgericht hebt Kaufentscheid der Solothurner Regierung auf
Das Bundesgericht hat den Entscheid des Solothurner Regierungsrates über den Kauf einer Liegenschaft in der Stadt Solothurn für 5,2 Millionen Franken aufgehoben. Der Regierungsrat...
Schweiz/Ausland
Millionenschaden beim Brand i
Der Sachschaden nach dem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Welschenrohr am Freitag beträgt rund eine Million Franken. Wie die Kantonspolizei Solothurn am Donnerstag weiter mittei...
Schweiz
Schawinski: «Dieser Entscheid ist grotesk und kafkaesk»
Herbe Niederlage für Roger Schawinski im Bündnerland. Sein Radio Alpina Grischa darf nicht auf Sendung. Der Radiopionier reagiert verständnislos.
Schweiz
Junge Grüne: Umwelt-Initiative wohl chancenlos
Für die Umweltverantwortungsinitiative zeichnet sich an der Abstimmung vom 9. Februar ein klares Nein ab. Zu erwarten ist auch eine grosse Polarisierung.
Schweiz
Ringier muss Spiess-Hegglin 320'000 Franken zahlen
Das Kantonsgericht Zug hat entschieden, dass der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin 309'531 Franken plus Zinsen bezahlen muss. Das Urteil könnte wegweisende Bedeutung haben.
Sport
Gut-Behrami mit dem ersten Saisonsieg
Die Schweizerin zeigt in Garmisch eine perfekte Fahrt und triumphiert zum 46. Mal im Weltcup. Im Gesamtweltcup verkürzt sie ihren Rückstand auf Federica Brignone.
Schweiz
Bundesrat: Der St. Galler Markus Ritter zeigt Interesse
Nachdem Favoriten reihenweise abgesagt haben, hat nun Markus Ritter, der Bauernpräsident aus dem Kanton St. Gallen, seine Bewerbung signalisiert.
Sport
Tennis: Bernet spielt alle an die Wand
Als erster Schweizer gewinnt Henry Bernet das Junioren-Turnier am Australien Open. Im Final siegt der 18-jährige Basler gegen Benjamin Willwerth (USA) in zwei Sätzen.
Schweiz
Börsen-Schwung Richtung Höchst
Beim Antritt versprach US-Präsident Trump einen Aufbruch zum Wirtschafts-Eldorado. US-Dollar, Kryptos und Aktien erstarkten. SMI +2,5 Prozent: 12'287 Punkte. Positive Firmenzahlen.
Sport
Ski alpin: Odermatt triumphiert auf der Streif
Marco Odermatt gewinnt den Super G in Kitzbühel. Ein Österreicher verhindert einen Schweizer Dreifachsieg. Das Rennen wird durch schwere Stürze überschattet.
Schweiz
Coop stellt Aktionswoche um
Um noch besser auf die Bedürfnisse der Kund:innen einzugehen und deren Zufriedenheit beim wichtigen Wochenend-Einkauf weiter zu erhöhen, beginnen die Aktionen bei Coop neu am Donne...
Schweiz
Drei Engel für den ESC
Das Moderatoren-Team für den Eurovision Song Contest 2025 (ESC 2025) steht fest: Hazel Brugger, Michelle Hunziker und Sandra Studer werden durch die verschiedenen Live-Shows führen.
Fussball
Der FCZ will auf den Mount Everest
Der weltbekannte Extrembergsteiger und ehemalige FCZ-Junior Karl Egloff hat als nächstes den Mount Everest im Visier. Mit dabei: ein FCZ-Wimpel.
Kanton
Influencer zeigt Notfalltreffpunkte im Aargau
Eine Informationskampagne zu den Notfalltreffpunkten im Kanton Aargau ist gestartet. Mit Unterstützung des Influencers „Der Praktikant“ sollen die Bürger auf die Bedeutung dieser A...
Gränichen
Wahlen in Gränichen – Zwei langjährige Gemeinderäte treten nicht mehr an
Für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Gränichen 2025 treten drei der fünf Gemeinderäte wieder zur Wahl an, während zwei langjährige Amtsinhaber nicht mehr kandidieren.
Region
Angestellter überwältigt Mann nach Raubüberfall
Nach einem Raubüberfall auf einen Tankstellen-Shop am frühen Mittwochmorgen ist der mutmassliche Täter festgenommen worden. Es handelt sich um einen 43-jährigen Kosovaren mit Wohns...
Kanton
Verpixelte Bilder nach Streit in Baden : Gesuchte melden sich
Die von der Aargauer Staatsanwaltschaft am Montag veröffentlichten verpixelten Standbilder von zwei mutmasslichen Tätern haben Wirkung gezeigt: Die gesuchten Männer meldeten sich ...
Schweiz
Eine schwarze Stunde für den Journalismus
Geht es nach dem Zuger Kantonsgericht, muss der Ringier-Verlag Jolanda Spiess-Hegglin über 300'000 Franken bezahlen. Ein fragwürdiges Urteil, das kaum Bestand haben wird. Ein Komm...
Kanton
Mann ohne Covid-Maske im Zug freigesprochen
Das Aargauer Obergericht hat einen Mann vom Vorwurf der Hinderung einer Amtshandlung freigesprochen. Der Mann hatte während der Corona-Pandemie im Oktober 2021 im Zug keine Schutzm...
Kanton
Mehrere Schnellfahrer bei Tempokontrolle in Zeiningen AG gestoppt
Bei einer Geschwindigkeitskontrolle am Sonntagmittag in Zeiningen hat die Polizei sechs Schnellfahrer aus dem Verkehr gezogen. Fünf Personenwagen und zwei Motorräder waren auf der ...
Kanton
Wer kennt diese «Schlägertypen»?
Bei der Fahndung nach zwei mutmasslichen Tätern eines Streits auf der Tanzfläche im Club Nordportal in Baden hat die Staatsanwaltschaft am Montag zwei verpixelte Standbilder der G...
Aarau
Erfolg für Mitteldamm – Eniwa verliert vor Bundesgericht
Das Bundesgericht hat den Entscheid des Verwaltungsgerichts Solothurn im Fall des Kraftwerksprojekts der Eniwa aufgehoben. Anwohner dürfen nun doch Einsprache erheben.
Hunzenschwil
Feuerwerksabfälle und Schäden sorgen für Ärger in Hunzenschwil – Ermittlungen laufen
Silvesterfeuerwerke gehören für viele zur Tradition, doch die damit verbundenen Nachwirkungen sorgen immer wieder für Diskussionen. In Hunzenschwil wird wegen einem Brandfall nach ...
Kanton
Auffahrunfall mit vier Autos fordert zwei Verletzte
Bei einem Auffahrunfall in Hendschicken mit vier beteiligten Autos sind am Samstagnachmittag zwei Personen verletzt worden. Ein Lenker hatte bei einer Kreuzung zwei vor ihm haltend...
Schweiz
ESC: Grosser Run auf Tickets
Kommende Woche beginnt der Vorverkauf der Tickets für den Eurovision Song Contest in Basel. Wer dabei sein will, muss schnell sein.
Schweiz
Wird das Sechseläuten bald verboten?
Ein Bundesgerichtsurteil zu einer reinen Mädchenschule in Wil SG könnte weitreichende Folgen haben. In Zürich könnten sogar die Frauen-Badi und das Sechseläuten in Frage gestellt w...
Schweiz
Dr. Gut: «Neuer Bundesrat – bitte zurück zur Sache!»
Vor lauter Personalquerelen gerät bei der Amherd-Nachfolge das Wesentliche aus dem Blick: eine erfolgreiche, neutrale, souveräne Schweiz.
Erlinsbach
Gemeinde kürzt Zuschüsse für ÖV-Abos
Ab 2025 entfällt der Gemeindebeitrag von 75 Franken für Jahresabonnemente des öffentlichen Verkehrs für Schüler und Studierende.
Kanton
Aargau verzeichnet mehr Cyberbetrug und Diebstähle aus Fahrzeugen
Im Kanton Aargau haben die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft im vergangenen Jahr mehr Vermögensdelikte sowie eine Zunahme von Cyberdelikten registriert.
Aarau
Aarau plant neue Regeln für Sportanlagen
Die Stadt Aarau will das Benutzungs- und Gebührenreglement für ihre Sportanlagen überarbeiten.
Aarau
Kein Jugendparlament für Aarau
Die Stadt Aarau wird kein Jugendparlament einführen. Dies hat der Stadtrat entschieden und beantragt dem Einwohnerrat, das entsprechende Postulat abzuschreiben.
Küttigen
Küttigen setzt auf digitale Services
Das Smart Service Portal ist seit März 2022 für 170 Aargauer Gemeinden verfügbar und hat sich als zentraler Online-Schalter etabliert.
Kanton
Aargauer Stimmvolk entscheidet im Mai über umstrittene Vorlagen
Das Aargauer Stimmvolk entscheidet am 18. Mai über zwei umstrittene Vorlagen. Zur Abstimmung kommt das revidierte Steuergesetz mit höheren Kinderabzügen und tieferen Vermögenssteue...
Kanton
Kanton Aargau engagiert sich in zwei Telemedizin-Projekten
Der Kanton Aargau unterstützt zwei Pilotprojekte der Medgate AG mit insgesamt 120'000 Franken. Die Projekte testen einen neuen Ansatz der Telemedizin in drei Pflegeheimen und zwei ...
Kanton
Aargau verzeichnet mehr Cyberbetrug und Diebstähle aus Fahrzeugen
Im Kanton Aargau haben die Kantonspolizei und die Staatsanwaltschaft im vergangenen Jahr mehr Vermögensdelikte sowie eine Zunahme von Cyberdelikten registriert. Die Fälle werden ge...
Fussball
Dieci: Volltreffer - Vertrag mit Football League verlängert
Dieci bleibt drei weitere Jahre Namensgeber der Challenge League. Der entsprechende Vertrag wurde verlängert. Brack wird neuer Namenssponsor der Super League.
Region
Fünf Personen nach Brand im Spital
Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wettingen haben sich fünf Personen wegen des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in Spitalpflege begeben müssen.
Aarau
Aarauer Polizei wird mit Tasern ausgestattet
Die Stadtpolizei Aarau wird künftig mit Tasern ausgerüstet. Der Stadtrat hat die Beschaffung genehmigt, um die Sicherheit von Polizei und Bevölkerung zu erhöhen.
Zurück
Weiter