Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Gesundheit
Kolumne
|
Auto & Mobil
|
Essen & Trinken
|
Freizeit
|
Immo & Bau
|
Kultur
|
Lifestyle
Gesundheit
"Ich hatte eine Handysucht"
Robin Ciotta, Künstler aus Rapperswil-Jona, hatte vor einem Jahr eine Handysucht. Nun stellt er die Kunstwerke aus seiner schwierigen Lebensphase aus und möchte sensibilisieren.
Gesundheit
So viele Organspenden wie noch nie
In der Schweiz gab es 2023 so viele Organspenderinnen und Organspender wie noch nie. Mit 200 verstorbenen Organspendenden beträgt der Anstieg mehr als ein Fünftel (plus 22 Prozent)...
Gesundheit
Die Haselpollen fliegen los!
Die Pollensaison beginnt bald. Mit dem Anstieg der Temperaturen über fünf Grad und sonnigem Wetter ist in Kürze mit Haselpollen zu rechnen.
Gesundheit
Diese Krankenkassen sind am grosszügigsten beim Fitnessabo
Im Streben nach einem gesunden Lebensstil sind viele Menschen bereit, in Fitnessabonnements zu investieren. Eine erfreuliche Nachricht für Fitness-Enthusiasten kommt von verschiede...
Gesundheit
Roboter vom KSSG hilft erstmals bei Nierentransplantation
Vor Kurzem wurde am Kantonsspital St.Gallen (KSSG) bei einer Lebendspende erstmals eine Niere zur anschliessenden Transplantation mit Hilfe chirurgischer Robotik, dem neuen «DaVinc...
Kanton
Kanton Aargau startet flächendeckendes First-Responder-System
Jährlich gehen im Kanton Aargau etwa 1'800 Notrufe ein, häufig wegen Herz-Kreislauf-Stillständen. Durch den Einsatz von ehrenamtlichen "First Respondern" soll die Wartezeit auf pro...
Gesundheit
Diese fünf Heilkräuter tun unserem Körper gut
Ob als Gewürz oder Tee – was dem Körper guttut gibt es auch in der Natur.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Kalt, kälter, mental gesund
Beim richtigen Umgang mit Kälte hat diese positive Auswirkungen auf die mentale Gesundheit, wie Dennis Fröhlich in seiner aktuellen Kolumne aufzeigt.
Gesundheit
Aktiv bleiben und Demenz vorbeugen
Körperliche und soziale Aktivitäten wirken sich im Alter positiv auf eine Hirnregion aus, die eine wichtige Rolle für das Gedächtnis spielt. Dies zeigt eine neue Studie der Univers...
Kanton
Aargauer Krebsdaten 2020 vorerst ausgeschlossen
Fehlende Patienteninformationen führen zum Ausschluss der Aargauer Krebsdaten 2020 aus nationaler Statistik bis 2024.
Kanton
Erweiterung Verwaltungsrat der Psychiatrischen Dienste Aargau
Die Eigentümervertreter wählten Marianne Wildi und Dr. Dominik Wettstein in den Verwaltungsrat der Psychiatrischen Dienste Aargau AG für 2024 auf Beschluss des Regierungsrats.
Gesundheit
Darmspiegelung zur Krebsvorsorge
In der aktuellen Ratgeber-Kolumne äussert sich Dr. med. Dirk Brenke zur Entstehung, Früherkennung und zum empfohlenen Alter für eine Koloskopie bezüglich Darmkrebs.
Gesundheit
Zu viele Medikamente in Pflegeheimen
Im Schnitt nimmt die Mehrheit von älteren Menschen in stationären Institutionen zu viele Medikamente ein.
Magazin
Vapes im öffentlichen Raum
Das Dampfen von E-Zigaretten wird oft als Alternative zum Rauchen angesehen. Doch immer wieder kommt die Frage auf, ob das Rauchen von Tabak und das Dampfen von Liquids bei erforde...
Gast-Kommentar
Gesundheit
Wieso sich ein Probesterben lohnt
Svetlana Göllner zeigt in ihrer Kolumne auf, warum sich bei einer Erbschaftsregelung ein «Probesterben» lohnen könnte.
Schweiz
Herzschrittmacher implantieren leicht(er) gemacht
Forschende der Zürcher Hochschule der Künste (ZHdK) haben ein faltbares Werkzeug für die Implantation von Herzschrittmachern entwickelt. Es nennt sich «3Fold» und soll die Applikat...
Magazin
Schlafen Sie unruhig und sind Sie nicht ausgeruht?
Geht es Ihnen auch so, dass Sie sich nicht ausgeruht und fit fühlen am Morgen? Wälzen Sie sich oft im Bett und strecken Sie den Arm und das Bein zwischendurch raus? Geht es Ihnen a...
Magazin
«Bauchgefühle sind real»
Der emeritierte ETH-Professor Wolfgang Langhals referierte letzte Woche in Wollerau zum Thema «Bauchgefühle: Wie das Essen unser Gehirn und unsere Gefühle beeinflusst».
Magazin
Kopfgesund-Tipp: Wundermittel Dehnen
In seiner aktuellen Kolumne schreibt Dennis Fröhlich, Körpertrainer und Coach für Psycho-Neuro-Immunologie, über die positiven Auswirkungen von Dehnen auf den Körper.
Kanton
mobile ärzte AG Kanton Aargau: per sofort eingestellt
Die mobile ärzte AG stellt ihre Dienstleistungen für den Kanton Aargau per sofort ein.
Gesundheit
15. November ist Welt-COPD-Tag – bei Früherkennung Leben geniessen
Am 15. November ist ist Welt-COPD-Tag. Dieser Tag ruft die Bevölkerung auf, sich über COPD zu informieren. Dazu bieten die kantonalen Lungenligen Funktionstests an.
Aarau
Leben mit Krebs - Das KSA veranstaltet eine Eventreihe zum Thema
Im November dieses Jahres wird die KSA Gruppe in Zusammenarbeit mit der Krebsliga Aargau und der Selbsthilfe Aargau eine bemerkenswerte kulturelle Eventreihe mit dem Titel "Leben m...
Zurück
Weiter