Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Erlinsbach
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Gränichen
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Aarau
KSA und Barmelweid arbeiten künftig in der Pneumologie zusammen
Das Kantonsspital Aarau und die Klinik Barmelweid bilden künftig gemeinsam Pneumologinnen und Pneumologen aus
Erlinsbach
Weiterhin selbständige Riege oder neu ein eigener Verein?
Am Gründonnerstag, 17. April 2025, trafen sich 36 Mitglieder der Männerriege Niedererlinsbach und Gäste im Landhotel Hirschen in Erlinsbach SO zur 99. Generalversammlung.
Region
Bedrohung aus Asien: Hornisse jagt heimische Bienen
Die invasive Hornissenart breitet sich in Europa aus – und bedroht zunehmend auch die Region Aarau. Die Gemeinde Erlinsbach SO Rät wie zu handeln ist in Ihrem Newsletter.
Erlinsbach
Haushaltsartikel wechseln Besitzer am Tauschmorgen
Am 3. Mai können am Dorfplatz funktionsfähige Haushalts- und Gartenartikel gratis gebracht und geholt werden.
Erlinsbach
Selbstunfall unter Alkoholeinfluss – Führerausweise entzogen
Gleich zwei alkoholbedingte Selbstunfälle beschäftigten die Kantonspolizei Aargau am Donnerstag- und Freitagmorgen. Verletzt wurde dabei niemand, jedoch entstand erheblicher Sachsc...
Erlinsbach
Maibuebe sorgen wieder für nächtlichen Wirbel in Erlinsbach
In der Walpurgisnacht ziehen die Jahrgänger 2006 durch das Dorf und stellen den traditionellen Maibaum auf.
Erlinsbach
Gemeinde warnt vor Falschparkieren auf engen Strassen
Parkieren ist auf Quartierstrassen erlaubt – aber nur, wenn der Verkehr nicht behindert wird.
Erlinsbach
Erlinsbach sucht wieder Lotsen für die Schulkinder
Seit 2017 sorgen Lotsinnen in Erlinsbach für sichere Schulwege – nun werden neue Helferinnen für das Schuljahr 2025/2026 gesucht.
Erlinsbach
«Maibuebe» Fest findet in diesem Jahr statt
Nachdem es im letzten Jahr nicht stattfand, wird es nun wieder ein «Maibuebe» Fest in Erlinsbach geben.
Region
Wo gibt es Barrieren die dein Leben erschweren?
Fehlende Rampen, zu enge Gehwege oder unverständliche Beschilderungen – viele Menschen stehen im Alltag vor unsichtbaren Hürden. Aarau24 startet eine Aktion, um Barrieren in der Re...
Erlinsbach
Verwaltung und Politik in Erlinsbach arbeiten an neuem Führungsmodell
Im Dezember 2024 informierte der Gemeinderat Erlinsbach über die vertiefte Prüfung eines neuen Gemeindeführungsmodells mit einer Geschäftsleitung.
Promo
Neues Energiegesetz tritt in Kraft – Strengere Regeln für Heizungen und Solarenergie
Am 1. April 2025 trat im Kanton Aargau das revidierte Energiegesetz sowie die dazugehörige Verordnung in Kraft. Wir sagen dir, was das bedeutet und wo du Unterstützung für deine Im...
Küttigen
Vier Gemeinden verlängern Trinkwasserlieferverträge mit Eniwa
Die Gemeinden Küttigen, Unterentfelden, Erlinsbach und Eppenberg-Wöschnau verlängern ihre Trinkwasserlieferverträge mit Eniwa. Die neuen Vereinbarungen garantieren eine stabile Was...
Aarau
Bezahlen Nachbarsgemeinden genug für die KSAB?
Die Schulstandorte der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) werden auch von Schülerinnen und Schülern der Nachbarsgemeinden genutzt. Eine Anfrage aus dem Kreisschulrat hinterfragt nun di...
Region
KSAB-Budget sorgt für Ärger – Referendumskomitee fühlt sich übergangen
Der Vorstand der Kreisschule Aarau-Buchs (KSAB) präsentiert ein überarbeitetes Budget – doch Änderungen bleiben marginal. Das Referendumskomitee kritisiert das Vorgehen scharf.
Erlinsbach
Gefangen in der eigenen Firma – Einblicke in die Welt eines Familienunternehmens
Unternehmer Andreas Richner referierte am Fondue-Anlass der FDP Erlinsbach über die Herausforderungen der Firmenübergabe.
Erlinsbach
Wohnhaus in Erlinsbach AG abgebrannt - keine Verletzten
In einem Wohnhaus in Erlinsbach AG ist am Donnerstagabend gegen 17.30 Uhr ein Brand ausgebrochen. Das Gebäude wurde zerstört, verletzt wurde niemand. Ein 75-jähriger Mann und eine...
Aarau
Küttigen, Biberstein und Erlinsbach sollen eine eigene Oberstufe schaffen
«Aarau auf Kurs» fordert in einem Positionspapier, dass die Nachbargemeinden Küttigen, Biberstein sowie Erlinsbach AG/SO eigene Oberstufen schaffen.
Aarau
Wybergschränzer starten mit «Schatzsuechi» in die Fasnacht
Die Guggenmusik Wybergschränzer begeistert seit über 50 Jahren die Fasnachtsfans. Mit dem neuen Motto «uf Schatzsuechi» sorgen sie für Stimmung – auch über die Landesgrenzen hinaus.
Region
Eniwa erleichtert Solarstrom-Sharing in Quartieren
Kundinnen und Kunden von Eniwa können ab sofort einfacher Strom von Nachbarn beziehen oder verkaufen. Ein neuer Online-Check erleichtert den Zugang zu virtuellen Eigenverbrauchsgem...
Zurück
Weiter