Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Gränichen
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Gränichen
Jugendliche besprayen Wand am Grancafé in Gränichen
20 Jugendliche gestalten bei Frühlingswetter die Rückwand des Jugendtreffs Gränichen neu und setzen damit ein farbenfrohes Zeichen für Kreativität.
Biberstein
Diese Badis starten bald in die Saison
Die sommerlichen Temperarturen verlocken, um in die Badi Saison zu starten. Wir sagen dir, wann es losgeht,
Region
Wo gibt es Barrieren die dein Leben erschweren?
Fehlende Rampen, zu enge Gehwege oder unverständliche Beschilderungen – viele Menschen stehen im Alltag vor unsichtbaren Hürden. Aarau24 startet eine Aktion, um Barrieren in der Re...
Promo
Neues Energiegesetz tritt in Kraft – Strengere Regeln für Heizungen und Solarenergie
Am 1. April 2025 trat im Kanton Aargau das revidierte Energiegesetz sowie die dazugehörige Verordnung in Kraft. Wir sagen dir, was das bedeutet und wo du Unterstützung für deine Im...
Gränichen
Erinnerungswald für Waldbestattungen eröffnet
Seit Januar in diesem Jahr kann man sich in Gränichen im Wald bestatten lassen. Nun wurde der Erinnerungswald im Rahmen einer Feier eröffnet.
Gränichen
Neues Jugendtheaterprojekt in Gränichen geplant
Der Gränicher Theaterverein «Bühnen-Virus 22» verstärkt sein Engagement für den Nachwuchs. Ab Herbst soll eine eigene Jugendabteilung entstehen, um talentierten Jugendlichen den Ei...
Gränichen
FC sucht händeringend nach Juniorentrainer
Der FC Gränichen ist auf der Suche nach motivierten und engagierten Trainern oder Trainerinnen für die Rückrunde der Saison.
Gränichen
Gränichen zeigt Flagge im Kampf gegen Rassismus
Am 21. März wird weltweit der Internationale Tag gegen Rassismus begangen.
Aarau
Wynental- und Suhrentalbahn erhält neue klimatisierte Züge
Neue Fahrzeuge ersetzen ab Dezember 2025 die älteste Fahrzeuggeneration der Wynental- und Suhrentalbahn
Region
Eniwa erleichtert Solarstrom-Sharing in Quartieren
Kundinnen und Kunden von Eniwa können ab sofort einfacher Strom von Nachbarn beziehen oder verkaufen. Ein neuer Online-Check erleichtert den Zugang zu virtuellen Eigenverbrauchsgem...
Gränichen
Zehnder ist 2024 in die Verlustzone gerutscht
Die auf Raumklima spezialisierte Zehnder Group mit Sitz in Gränichen AG hat im vergangenen Jahr einen Verlust eingefahren. Grund dafür waren tiefere Umsätze bei gleichzeitig hohen ...
Gränichen
Zinggenacher Kompostieranlage schliesst
Die Kompostieranlage Zinggenacher wird zum 28. Februar 2025 ihre Pforten schliessen. Ab dem 1. März 2025 wird keine Annahme von Grüngut mehr stattfinden.
Gränichen
Gränichen bietet Familien Bewegungsfreude in der offenen Turnhalle
Die offene Turnhalle in Gränichen hat sich erneut als beliebtes Ziel für Familien etabliert, die gemeinsam in der Doppelturnhalle Unten aktiv werden und sich austoben können.
Buchs AG
Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen geniessen tollen Bowlingabend
Rund 30 Jugendliche aus Suhr, Buchs und Gränichen kamen am letzten Freitag der Schulferien zusammen, um bei einem Bowlingevent ihren Teamgeist zu stärken.
Gränichen
Wahlen in Gränichen – Zwei langjährige Gemeinderäte treten nicht mehr an
Für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Gränichen 2025 treten drei der fünf Gemeinderäte wieder zur Wahl an, während zwei langjährige Amtsinhaber nicht mehr kandidieren.
Region
Diese regionalen Organisationen möchten den «Energiebatzen» gewinnen
Der Aargau ist ein Kanton voller Vielfalt, geprägt von aktiven Vereinen, kulturellem Engagement und innovativen Ideen.
Gränichen
Probefahrt mit BMW endet auf der Weide
Ein 45-jähriger Automobilist verursachte am Mittwoch, 22. Januar 2025, bei einer Probefahrt mit einem BMW M5 einen Selbstunfall. Verletzt wurde niemand.
Gränichen
Neues Reglement für Privatstrassen – Was sich für Eigentümer ändert
Die Gemeinde Gränichen hat ein neues Strassenreglement entworfen, das klare Richtlinien für den Bau, den Betrieb und die Instandhaltung öffentlicher Strassen festlegt. Nun gibt es ...
Gränichen
Balkon in Flammen: Feuerwehr verhindert grösseren Schaden
Auf einem Balkon eines Mehrfamilienhauses in Gränichen brach am Donnerstagabend ein Brand aus. Dank des schnellen Einsatzes der Feuerwehr wurde Schlimmeres verhindert. Verletzt wur...
Buchs AG
Die Aarau24-Renner Nr. 10: Wie Hacker Gränichen und Buchs ins Visier nahmen
Im Jahr 2024 haben gezielte Hackerangriffe auf Behörden und Verwaltungen in der Region Aarau für Schlagzeilen gesorgt.
Zurück
Weiter