Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Gränichen
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Region
Wo Sie in der Region Aarau Weihnachtsbäume kaufen können
In der Vorweihnachtszeit locken zahlreiche Verkaufsstände in der Region Aarau mit frisch geschlagenen Weihnachtsbäumen. Neben einer grossen Auswahl bieten einige Standorte zusätzli...
Gränichen
Chlaus und Schmutzlis zaubern in Gränichen Freude ins Dorf
Am 5. Dezember zog die Gruppe von Chläusen und Schmutzlis durch den Dorfkern und machte einen besonderen Halt im Alterszentrum Schiffländi. Dort besuchten sie die Bewohnerinnen und...
Kanton
Nach der Feier sicher nach Hause – Nez Rouge Aargau macht es möglich
Seit fast drei Jahrzehnten steht Nez Rouge Aargau für Sicherheit auf den Strassen. Als grösste Sektion der nationalen Präventionskampagne ist der Verein eine unverzichtbare Institu...
Gränichen
Bevölkerungsumfrage zum Entwicklungsrichtplan «Zentrum»
Die Gemeinde Gränichen startet einen wichtigen Schritt in die Zukunft des Ortszentrums.
Gränichen
Auf gutem Weg zum Label "Energiestadt"
Die Gemeinde verfolgt das Ziel, bis Ende 2025 das Label «Energiestadt» zu erhalten und setzt dazu auf eine umfassende Energie- und Klimapolitik.
Gränichen
Turnverein Satus Gränichen entführt in die Auswanderungszeit von 1858
Der Turnverein Satus Gränichen präsentierte am Wochenende des 8. und 9. November ihre Abendunterhaltung den die Zuschauer unter dem Motto «Eine (fast) wahre Geschichte» in das Jahr...
Gränichen
Bibliothek Gränichen lädt ein zum gemeinsamen Geschichtenerleben
Die Bibliothek lädt am 8. November 2024 ab 17:30 Uhr zur Schweizer Erzählnacht unter dem Motto "Traumwelten" ein.
Gränichen
Hackerangriff auf Schulverwaltung Gränichen
Ein Hackerangriff auf die Schulverwaltung Gränichen sorgt aktuell für Verunsicherung. Ein Phishing-Angriff ermöglichte den Zugang zu sensiblen Daten einer Mitarbeitenden der Schulv...
Aarau
Polizei sammelt an Halloween Eier und Feuerwerk ein
In der Halloween-Nacht ist es im Aargau zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Auch dank Prävention und Kontrollen sei der Abend aber grösstenteils ruhig verlaufen, teilte d...
Gränichen
Zehnder Group streicht bis zu 50 Stellen durch Einstellung der Heizkörperproduktion in Gränichen
Die Zehnder Group hat angekündigt, die Heizkörperproduktion am Standort Gränichen einzustellen.
Gränichen
Ausgeglichenes Budget in Gränichen erwartet
Die Gemeinde Gränichen hat das Budget für das Jahr 2025 präsentiert, welches sich bei einem stabilen Steuerfuss von 111 % erneut als ausgeglichen darstellt.
Gränichen
Barbara Zobrist Weber tritt ihr Amt als Gemeinderätin an
Barbara Zobrist Weber (SP) wurde bei der Ersatzwahl am als neue Gemeinderätin für den Rest der laufenden Amtsperiode 2022/2025 gewählt.
Gränichen
Neuer Treffpunkt für Familien: Spiel und Spass auf dem Spielplatz an der Bahnhofstrasse in Gränichen
Wer auf der Suche nach einem idealen Ort für Spiel, Spass und frische Luft ist, wird auf dem Spielplatz an der Bahnhofstrasse fündig.
Gränichen
Mountainbike-Trails zur Verhinderung von Konflikten
Seit diesem Sommer gibt es in Gränichen neue Mountainbike-Trails. Die seit Herbst 2023 bewilligten Mountainbike-Trails sind das Ergebnis einer intensiven Zusammenarbeit zwischen de...
Gränichen
Gränichen plant «Waldbestattung»
Im Jahr 2025 soll im Gebiet Fudechopf (Rentnerweg) ein «Erinnerungswald» entstehen. Dieser besondere Ort bietet eine natürliche Alternative zur herkömmlichen Friedhofsbestattung un...
Aarau
A-Welle schafft Rabatt bei Mehrfahrtenkarten auf Papier ab
Der Tarifverbund "A-Welle" in den Kantonen Aargau und Solothurn bietet weiterhin Mehrfahrtenkarten auf Papier an. Um die Umstellung auf elektronische Lösungen zu fördern, wird der ...
Rupperswil
Diese Badis verlängern ihre Saison - eine Übersicht der Region
Wann endet die Badi - Saison 2024 in der Region Aarau? Eine Übersicht im Artikel.
Gränichen
Feuerwehr Gränichen lädt zur öffentlichen Hauptübung 2024 ein
Am Freitag, dem 13. September 2024, lädt die Feuerwehr Gränichen alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur diesjährigen öffentlichen Hauptübung ein.
Gränichen
Mehr Geld für Bienen - Gränichen verdoppelt Unterstützung für Imker
Auch in diesem Jahr profitieren 17 Imker aus Gränichen von den Gemeindebeiträgen für die Bienenhaltung.
Region
Überflutete Keller und blockierte Strassen nach Unwetter im Aargau
Gestern Abend zog ein starkes Gewitter über den Kanton Aargau und sorgte für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren.
Zurück
Weiter