Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Wahlen Stadtrat
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Gränichen
Kanton
|
Biberstein
|
Aarau
|
Buchs AG
|
Densbüren
|
Eppenberg-Wöschnau
|
Erlinsbach
|
Hirschthal
|
Hunzenschwil
|
Küttigen
|
Muhen
|
Oberentfelden
|
Rupperswil
|
Schönenwerd
|
Suhr
|
Unterentfelden
Gränichen
Aargauer ohne Führerausweis und mit Joint im Mund von Polizei erwischt
Eine kuriose Polizeikontrolle ereignete sich Anfang März 2024 in Gränichen. Wie Argovia Today berichtet, wurde ein 18-jähriger Motorradfahrer von der Regionalpolizei Suret angehalt...
Gränichen
Gränichen sucht neue Lösungen für Wärmeverbund Zentrum
Die Gemeinde Gränichen steht vor einer wichtigen Entscheidung zur Zukunft des Wärmeverbunds Zentrums. Grund ist das Alterszentrum Schifflände, welches den Versorgungsvertrag nicht ...
Region
Was du dieses Wochenende in Aarau nicht verpassen darfst
Dieses Wochenende gibt es in Aarau viel zu erleben: Vom vielseitigen Festival über den neuen Nachtclub bis hin zu traditionellen Pferderennen und Flohmärkten.
Aarau
Aarau rüstet sich für die erste Pride
Am 7. September wird Aarau zum Schauplatz der ersten Pride im Kanton Aargau.
Suhr
VERAS-Projekt nimmt Fahrt auf und soll für Stauentlastung in Suhr sorgen
Der Kanton Aargau hat zusammen mit den betroffenen Gemeinden ein umfassendes Bauprojekt zur Verbesserung der Verkehrssituation in Suhr und Umgebung vorgestellt.
Kanton
Aargauer Schulen verzeichnen Anstieg bei Lernenden und rüsten sich für steigende Schülerzahlen
Am Montagmorgen starteten 84'200 Schülerinnen und Schüler in das Schuljahr 2024/25 an den Volksschulen im Kanton Aargau.
Kanton
Heftiges Gewitter führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im Aargau
Am Montagabend, dem 12. August 2024, zog ein schweres Gewitter über den Kanton Aargau hinweg, das für zahlreiche Feuerwehreinsätze sorgte.
Region
Feierlichkeiten zum 1. August im Bezirk Aarau: Ein Überblick
Der Nationalfeiertag, der 1. August, wird im Bezirk Aarau mit zahlreichen Festivitäten in mehreren Gemeinden gefeiert. Hier finden Sie eine Übersicht der Veranstaltungen.
Gränichen
Wer hat Gränichens schnellste Badeente?
Am Samstag, 29. Juni 2024, lädt der Feuerwehrverein Gränichen alle Interessierten zum zweiten Badeentenrennen auf der Hans-Schaffner-Wiese ein.
Region
Erdbeben weckt den Bezirk Aarau
Um 3.06 Uhr ereignete sich in der Region Laufenburg ein Erdbeben mit einer Stärke von 4,2 auf der Richterskala. Das Beben weckte auch Bewohnerinnen und Bewohner aus der Region Aarau.
Gränichen
Gränichen will auf Solarenergie setzen
Am 19. Juni 2024 wurde in Gränichen die Genossenschaft GränichenSolar gegründet.
Region
Lokale Heldinnen und Helden gesucht
Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm startet eine Serie von Aarau24: die Local Heroes des Bezirks Aarau.
Gränichen
Gemeinde Gränichen genehmigt Subventionierung von Spielgruppen
Die Gemeinde Gränichen hat das Projekt zur Subventionierung von Spielgruppen offiziell genehmigt.
Gränichen
Gränicher Geminderat verteilt die Aufgaben neu
Aufgrund des Rücktritts von Gemeinderätin Regina Heller per 1. Juli 2024 hat der Gemeinderat Gränichen die Ressorts für den verbleibenden Teil der Amtsperiode 2022–2025 neu zugeord...
Fussball
Public Viewing im Bezirk Aarau
Im Bezirk Aarau bieten zahlreiche Public Viewing Spots die perfekte Gelegenheit, die spannenden EM-Spiele live und in Gemeinschaft zu erleben.
Region
Die Post will weitere 170 Filialen schliessen - So ist die Situation im Bezirk Aarau
Unlängst stellte die Post noch in Aussicht, auch künftig 800 Filialen zu betreiben. Das gilt nicht mehr. Jetzt droht der nächste massive Leistungsabbau.
Gränichen
Gränichen stoppt die Planung für neue Schulräume
Das geplante Projekt zur Aufstockung des Oberstufenschulhauses in Gränichen wird nicht weiterverfolgt.
Gränichen
Blaue Limousine flüchtet nach Unfall
Am Mittwochabend, den 16. Mai 2024, ereignete sich in Gränichen auf der Rütihofstrasse ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrradfahrer verletzt wurde.
Gränichen
Packende Fussballmomente beim CS Cup in Gränichen
Am Mittwoch fand der diesjährige Aargauer CS - Cup für die 4. Klässler in Gränichen statt, bei dem sowohl Mädchen- als auch Jungenmannschaften gegeneinander antraten.
Gränichen
Neuer Wind in der Energie- und Klimakommission Gränichen
In der Energie- und Klimakommission (EKK) der Gemeinde Gränichen gibt es personelle Veränderungen: Der bisherige Präsident, Bruno Naef, tritt zum 31. Dezember 2024 zurück.
Zurück
Weiter